September
04 Montag

Abenteuersport für Kinder und Jugendliche gestalten – Erlebnisse für Alle schaffen

Mo, 4. September 2023 - Fr, 8. September 2023 (12:00 - 15:30) 
Schierker Baude
Barenberg 18, Wernigerode, Deutschland

Informationen zum Lehrgang

Abenteuersport für Kinder und Jugendliche gestalten – Erlebnisse für Alle schaffen

Abenteuer- und Erlebnissport fördert auf spielerische Art und Weise das soziale Lernen und die persönliche Entwicklung von Kindern. Wahrnehmungs-, Vertrauens-, und Kooperationsspiele unterstützen Kreativität, Kooperationsbereitschaft und Motivation. Die Kinder erfahren ihr eigenen Grenzen und entwickeln Vertrauen und Verantwortung. Im Alltag von Sportunterricht, Vereins- und Freizeitsport können Abenteuer- und Erlebnissport auf unterschiedlichste Art und Weise eingesetzt werden.

Innerhalb der fünftägigen Fortbildung mitten im Harz, direkt am Fuße des Brockens, werden wir gemeinsam verschiedene erlebnispädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche ausprobieren. Ihr werdet euch selbstständig von einem Felsen abseilen, klettern, Mountainbiken, Geländespiele, Rallyes uvm. ausprobieren und für die Anwendung in eurem Verein reflektieren. Außerdem werden wir die erlebnispädagogischen Angebote hinsichtlich ihres inklusiven Charakters betrachten und thematisieren, ob Erlebnispädagogik und der Anspruch, Angebote für Alle zu schaffen, miteinander kombinierbar sind.

Die Unterbringung ist in der Schierker Baude, Jugendbildungsstätte der Sportjugend Sachsen-Anhalt in Doppelzimmern. Die Anreise wird selbstständig organisiert – wir unterstützen gerne bei der Bildung von Fahrgemeinschaften.

Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden.

Lehrgangsleitung u. Referent*innen: Mareike Heidemeyer, Bettina König und Referent*innen der Schierker Baude

Kosten

120,00 €

Online nicht mehr buchbar

Termine

Montag, 4. September 2023 - Freitag, 8. September 2023

12:00 - 15:30  
Mareike Heidemeyer
Mareike Heidemeyer
Sportreferentin für Bildung und Integration
Nachricht senden

Nachricht versendet !

Nachricht senden fehlgeschlagen !

Please enter input field